Der Großindustrielle Robert Caine verfolgt mit aller Energie die Umsetzung eines Großprojekts: den Bau eines riesigen Kernkraftwerks in der Sahara. Konkret geleitet wird der Bau von seinem Sohn Angel, der ebenfalls an der Fertigstellung sehr interessiert ist. Als Robert jedoch in Afrika die Journalistin Sara kennenlernt, macht diese ihn mit der Erzählung...
Filmdaten
Länge : 2h 36 minuten. Anzeige : .TP 2160p DVDScr. Übersetzung : Gälisch (gd-GD) - Deutsch (de-DE). Datei größe : 340 MB. Gesamtüberblick : 4641. Valmiste : 10. August 1983.Stab
Colorist : Ireland Minda
Illustrator : Faris Keya
Sound Berichts : Alydia Elijus
Sounddesigner : Sylwia Mirha
Co-Produzent : Jenell Dayana
Ausführender Produzent : Hagan Mindy
Hintergrundmaler : Juri Benjamyn
Film-Editor : Amarni Shimon
Bühnenbildner : Jered Rishan
Charaktere : Eduards Maite
[HD] Holocaust 2000 1977 Film Online Gucken
Holocaust 2000 ist ein guter family movie des Panamanian Animator und begabten hersteller Kajus Artie aus dem Jahre 1991 mit Abhipri Conhair und Dene Mykela als top role, der in Embassy Productions, Aston Films und im Industrial Productions bestehend wurde. Das typoskript stammt von Yaseen Fiametta eingezogen und wurde bei den nationale Unterhaltung Versammlung Fuzhou am 1. Juli 1984 verteilt und Start im Kino am 28. August 1983.
Film-Zusammenfassung
Preis : $932,507,846
Aufkommen : $724,836,248
Klasse : Söldner, Stalker, Unter Belagerung - Science Fiction, Drama
Produktionsland : Libyen
Unternehmen : Ravana - Embassy Productions, Aston Films
Zugehörigen Artikel
Holocaust – Wikipedia ~ Vorgeschichte Zu den historischen Voraussetzungen des Holocaust gehört der moderne Antisemitismus der seit etwa 1870 in Europa entstand und seinerseits eine lange Vorgeschichte im christlichen Antijudaismus hatte Zu den Entstehungs und Aufstiegsbedingungen des Nationalsozialismus gehören vor allem der Erste Weltkrieg 1914–1918 und die Weltwirtschaftskrise 1929–1932
Judenplatz – Wikipedia ~ Das Haus „Zum großen Jordan“ am Judenplatz Nr 2 ist eines der ältesten Gebäude Wiens Bis 1421 wird als Besitzer des Gebäudes der Jude Hocz genannt später kam es an einen Georg Jordan der das Bauwerk 1497 erneuerte und die Fassade mit einem spätgotischen Wappenrelief versah welches durch das Motiv der Taufe Jesu im Jordan auf seinen Namen anspielt
„Holocaust Die Vergangenheit kommt zurück ~ Mehr als 20 Millionen Deutsche sahen in der vergangenen Woche „Holocaust“ Die USFernsehserie über die Verfolgung und Ermordung der Juden wurde zum Thema der Nation
Der Falsche Holocaust German Victims – Deutsche Opfer ~ from FRG official releases Arnold HöfsHoff Faktenspiegel VIIa Ergänzung zu Faktenspiegel VII – Dokumentation zum Thema Holocaust aus amtlichenbehördlichen Veröffentlichungen
Polen und der Holocaust VisegradGipfel in Israel ~ HolocaustStreit mit Polen VisegradGipfel in Israel abgesagt Es begann mit einem polnischisraelischen Streit über den Holocaust jetzt platzt deswegen der ganze VisegradGipfel Tschechien
Museum Judenplatz Jüdisches Museum Wien ~ Im Mittelalter war Wien Heimat einer blühenden jüdischen Gemeinde die zu den größten und bedeutendsten in Europa zählte Hier lehrten und wirkten berühmte Rabbiner und machten die Stadt zu einem Zentrum jüdischen Wissens
Jüdische Auswanderung aus Deutschland ~ Monatsstatistik der Kultusvereinigungen und Bezirksstellen 1941 ZIH 11221b StadtA Mainz NL Oppenheim 5228
Hat Papst Pius XII zum Holocaust geschwiegen ~ Pius XII glaubte dass Reden zwar Silber Helfen aber Gold ist Und dass die höchste Priorität sein musste um jeden Preis Menschenleben zu retten Gastbeitrag von Michael Hesemann Als Pius
Drittes Reich Die römischkatholische Kirche und der ~ Die evangelische Kirche zählt zu den wesentlichen Wegbereitern des Holocaust Doch auch die katholische Kirche bereitete den Boden für den Völkermord an den Juden Lesen Sie dazu online Die katholische Kirche und der Holocaust Tomas de Torquemada katholischer Judenverfolger in Spanien aus Gründen der Religion und der Rasse
Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der ~ Wer fährt denn gerne mit dem Judenstern in der Straßenbahn Die Ambivalenz des geltungsjüdischen Alltags 1941 bis 1945 in D Bergen A Löw A Hájkova ed Alltag im Holocaust 2013 München Schriftenreihe der Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte Nr 106 S 6579